Terminvereinbarung: | erforderlich |
Wichtige Informationen, Vorbereitung: | Merkblatt Phlebographie PatientInneninfoblatt Phlebographie |
Kontrastmittel: | erforderlich Das Kontrastmittel wird in eine Vene am Fußrücken oder Arm injiziert. |
Haupteinsatzgebiete:
- Nachweis oder Ausschluss von Verschlüssen der tiefen Beinvenen durch Blutgerinnsel
- Darstellung von Krampfadern
- Beurteilung der Venenklappen
- Prüfung der Durchgängigkeit der tiefen und oberflächlichen Beinvenen vor Krampfader-Operationen
- Verdacht auf Embolie und Thrombose
Untersuchungsablauf:
Zuerst wird ein enger Gummischlauch über dem Sprunggelenk des zu untersuchenden Beines angelegt. Am Fußrücken wird eine Vene gesucht, desinfiziert, punktiert und das Kontrastmittel verabreicht. Unmittelbar nach der Kontrastmittelgabe werden die Aufnahmen in rascher Abfolge angefertigt. Während der Untersuchung werden Sie gebeten, entsprechend den Anweisungen des Arztes bzw. der Ärztin das Bein nach außen und innen zu drehen, damit alle Venen in mehreren Ebenen dargestellt werden können. Nach der Untersuchung wird die Nadel entfernt, die Einstichstelle wird mit einem Wundpflaster versorgt.