Terminvereinbarung: | erwünscht |
Wichtige Informationen, Vorbereitung: | Merkblatt Röntgen |
Kontrastmittel: | nicht erforderlich |
Haupteinsatzgebiete
- Allgemeine Beurteilung des Knochenbaues
- Abklärung von einem evtl. vorliegenden Knochenbruch
- Diagnose und Beurteilung entzündlicher Knochenveränderungen
- Nachweis und Ausschluss gut- und bösartiger Knochenveränderungen
Untersuchungsablauf
Je nach Untersuchungsregion werden Sie ersucht, Kleidungsstücke und Schmuck abzulegen, gegebenenfalls auch einen Zahnersatz. Danach werden Sie in den Untersuchungsraum gebeten. Die Aufnahmen werden dort entweder im Sitzen, Liegen oder im Stehen gemacht. Alle Röntgenaufnahmen werden immer in zwei Ebenen (z.B. von vorne und von der Seite) angefertigt. Die Dauer der Röntgenuntersuchung hängt von der Anzahl der Aufnahmen und der zu untersuchenden Körperabschnitte ab. Sie beträgt im Durchschnitt fünf bis zehn Minuten.
Die exakte Einhaltung der Strahlenschutzmaßnahmen ist im DZU eine Selbstverständlichkeit.